0621 3250328

Immobilienkredite für Selbstständige: Diese Hürden gibt es

Selbstständige haben es bei der Immobilienfinanzierung oft schwerer als Angestellte. Banken bewerten die Einkommenssituation von Unternehmern, Freiberuflern oder Gewerbetreibenden strenger, da Einkünfte schwanken können. Mit guter Vorbereitung lässt sich die Kreditvergabe dennoch erfolgreich gestalten.

Welche Unterlagen verlangen Banken?

Selbstständige müssen meist umfassendere Nachweise einreichen als Arbeitnehmer. Dazu gehören:

Bilanzen oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen der letzten drei Jahre
aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
Steuerbescheide und Einkommensnachweise
gegebenenfalls Auftragsbücher oder Referenzen

Worauf Banken besonders achten

Stabilität und Kontinuität des Einkommens sind entscheidend. Je länger die Selbstständigkeit besteht und je konstanter die Einnahmen sind, desto besser stehen die Chancen auf eine Finanzierung. Eigenkapital ist bei Selbstständigen noch wichtiger – mindestens 20 bis 30 Prozent sollten vorhanden sein, um günstige Konditionen zu erhalten.

Fazit

Selbstständige müssen bei der Immobilienfinanzierung mit strengeren Prüfungen rechnen. Wer frühzeitig alle Unterlagen vorbereitet und über ausreichend Eigenkapital verfügt, verbessert seine Chancen auf einen erfolgreichen Kreditantrag deutlich.

© immonewsfeed

Schnellsuche

Vermarktung

Wir sind nur einen Knopfdruck entfernt...
Welcher Verkaufspreis ist der Richtige?
Vertriebspartner gewünscht?

Mit uns planen und vermarkten Bauträger ihre Projekte erfolgreich und rentabel.

Termin gewünscht?
Wir freuen uns, bei allen Immobilienangelegenheiten für Sie da zu sein:
Tel.: 09131 9740740
Neugierig geworden?
Immobilienvermittlung auf hohem Niveau und mit Leidenschaft. Erfahren Sie mehr!
Immobilie gesucht?

Teilen Sie uns Ihre Ansprüche an eine Immobilie mit. Wir finden die passende!